Start


FILMTIPPS


AKTUELLES


DEALTIME


NEU IM PROGRAMM 10.07. – 16.07.25


NEU IM PROGRAMM 17.07. – 23.07.25


SONDERVORSTELLUNGEN


SNEAKS IN OMU

Filme

04.07.–01.09.25 Sommerrevue - Wir zeigen nochmal einen Auszug aus unserem letztjährigen Programm + anlässlich der Sommerferien die besten Familienfilme
Sonderpreis 7,00 EUR
Open Air Kino – Burg Wilhelmstein Würselen - Open-Air-Kino auf der Burg Wilhelmstein
29.07.25 Burg Wilhelmstein: Der Spitzname - Dritter Teil der Erfolgstrilogie nach DER VORNAME und DER NACHNAME mit illustrem Cast rund um Christoph Maria Herbst, Janina Uhse und Florian David Fitz
30.07.25 Burg Wilhelmstein: Die leisen und die großen Töne - Große filmische Erzählung von zwei Männern, die Brüder werden, und erst dadurch die Welt verstehen.
04.08.25 Burg Wilhelmstein: Wunderschöner - Fortsetzung der Komödie „Wunderschön“ von und mit Karoline Herfurth.
05.08.25 Burg Wilhelmstein: Alter weißer Mann - Die Zeiten sind sensibel – Heinz auch. ALTER WEISSER MANN blickt mit viel Humor und Selbstironie auf die großen und heiklen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit.
06.08.25 Burg Wilhelmstein: Like a Complete Unknown - Biopic in das Timothée Chalamet den Künstler Bob Dylan verkörpert.
Hot Milk - Romanverfilmung mit Fiona Shaw und Emma Mackey, die als Mutter und Tochter unter der spanischen Sonne ihre schwierige Beziehung aushandeln.
The Ballad of Wallis Island - Indiekomödie über einen Lottogewinner, der mit Hilfe seines Reichtums ein zerstrittenes Folklore-Traumpaar wiedervereinen will.
Fr 11.07.25 Preview: Oxana – Mein Leben für Freiheit - Ukrainisches Biopic über die Freiheitskämpferin und Feministin Oxana Schatschko
Open Air Kino – Schau!Burg Stolberg - Open-Air-Kino auf der Schau!Burg Stolberg
Open Air Kino – Burg Frankenberg - Open-Air-Kino auf der Burg Frankenberg
Open Air Kino – Burg Rode Herzogenrath - Open-Air-Kino auf der Burg Rode Herzogenrath
Di 15.07.25 Queerfilmnacht: Drama Queens - „Ein Glitterpop-Märchen mit Sommerhit-Soundtrack; ein bisslustiges Musical; eine Feier aller missverstandenen Popdiven. Ziemlich wild und kompromisslos queer geht es hier zu.“ – sissy
One To One: John & Yoko - Der Musikfilm des Jahres.
Copa 71 - Dokumentation über eines der ersten internationalen Turniere im Frauenfußball in Mexiko 1971
Agent of Happiness – Unterwegs im Auftrag des Glücks - Dokumentarisches Roadmovie über den Bhutaner Amber Gurung auf seinen Reisen durch die abgelegenen Täler des Himalayas.
Der Salzpfad - Drama über zwei Eheleute, die ihr Haus und Ersparnisse verlieren und beschließen einen über 1.000 Kilometer langen Wanderweg an der Küste Südenglands zu wandern.
Zikaden - Während Isabell sich um ihre kranken Eltern kümmert und gleichzeitig ihre Ehe zu retten versucht, lernt sie die alleinerziehende Mutter Anja kennen. Die neue Verbindung offenbart die Zerbrechlichkeit ihrer mühsam aufgebauten Welt.
Monsieur Aznavour - Biopic über den französischen Chanson-Sänger Charles Aznavour, dargestellt von Tahar Rahim.
Black Tea - Romantisches Drama um eine junge Frau von der Elfenbeinküste, die vor ihrer geplanten Hochzeit flieht und ein neues Leben in China beginnt.
Der Phönizische Meisterstreich - Spionagethriller von Wes Anderson, rund um ein Familienunternehmen, Intrigen und eine angespannte Vater-Tochter-Beziehung.
Der Fleck - Poetischer Coming-of-Age-Film über einen Sommertag unter Jugendlichen mit Geheimnissen
Dreaming Dogs - „Sorgfältig beobachtend entwirft der Bild einer posthumanoiden Welt, in der Mensch und Tier auf einer Stufe stehen und die Grenzen von Spezies und Art keine Rolle mehr spielen.“ – Kino Zeit
SEP RUF – Architekt der Moderne - Gezeigt werden die Fixpunkte aus dem fünfzigjährigen Schaffen Sep Rufs (1908-1982), der als einer der wichtigsten Gestalter der Nachkriegs-Architektur gilt.
Im Prinzip Familie - Fast wie Familie, aber immer auf Zeit: Zwischen Elternliebe, Bürokratie und Jugendamt geben drei Erzieher:innen alles, um für Kinder ein Zuhause zu schaffen.
CINEMA OBSCURA - Horror, B-Movies und hidden gems: Diese Filmreihe zeigt ausgewählte Schätze des abseitigen, kultigen und skurrilen Kinos zum Dealtime-Preis!
Fr 18.07. + Mo 21.07. Sommerrevue: In Liebe, eure Hilde - Drama über die Widerstandskämpferin Hilde Coppi von der Gruppe Rote Kappelle.
Mi 20.08.25 Preview/Seniorenkino: Wenn der Herbst naht - Französischer Thriller von François Ozon über eine zerrüttete Familienbande
Mi 27.08.25 Preview/Seniorenkino: In die Sonne schauen - Deutsches Drama, welches über einen Zeitraum von 100 Jahren und 4 Generationen hinweg eine Geschichte von transgenerationalen Traumata erzählt.
Preis der Jury in Cannes 2025
Mi 13.08.25 Preview/Seniorenkino: Die Farben der Zeit - Französische Tragikomödie über eine weit verzweigte Familie, die ein Haus erbt, in der einst eine Frau gelebt hat, die 1895 die Fotografie für sich entdeckte
Mi 30.07.25 Preview/Seniorenkino: Was uns verbindet - Französisches Drama über ein unkonventionelles Familienleben, in der eine 50-jährige Buchhändlerin zur wichtigsten Stütze wird.
Mi 23.07.25 Einzeltermin/Seniorenkino: DIE BARBAREN – WILLKOMMEN IN DER BRETAGNE - Französische Culture-Clash-Komödie von und mit Julie Delpy über eine syrische Familie, die in einer bretonischen Kleinstadt ankommt.
Mi 16.07.25 Preview/Seniorenkino: Leonora im Morgenlicht - Biopic über das bewegte Leben der Künstlerin und Surrealistin Leonora Carrington
Do 14.08.25 Von Literatur zu Film: Der Prozess - Im Sommersemester bietet Nina Janz dienstags von 16:30-18:00 Uhr ein Seminar zum Thema „Literatur und Film“ an der RWTH an. Jeden zweiten Dienstag im Monat wird im Seminar das Buch besprochen, das als Literaturvorlage für den Film dient, der am darauffolgenden Donnerstag in unserer Kino-Reihe zu sehen sein wird.
Mi 06.08.25 Einzeltermin/Seniorenkino: Vier Mütter für Edward - Dramödie über einen Schriftsteller, der an einem Wochenende auf seine Mutter und vier ältere Damen Acht geben muss.
Fr 22.08. + Mo 25.08. Sommerrevue mit Berlinale-Gewinner 2025: Oslo Stories: Träume - OSLO STORIES: eine Filmtrilogie, wie es noch keine gab.
LIEBE (Venedig Wettbewerb 2024)
TRÄUME (Berlinale Goldener Bär 2025)
SEHNSUCHT (Berlinale Panorama 2024)
Fr 15.08. + Mo 18.08. Sommerrevue: Heldin - Drama über eine Pflegefachkraft in der Krankenstation, der ein folgenschwerer Fehler unterläuft
Fr 08.08. + Mo 11.08. Sommerrevue: Der Brutalist - Historisches Drama mit Adrien Brody als Holocaust-Überlebender und visionärer Architekt.
👉 3-facher Oscar Gewinner 2025, u.a. Bester Hauptdarsteller Adrien Brody
👉 aus den A24 Studios
Fr 25.07. + Mo 28.07. Sommerrevue: Bolero - Biopic über den Komponisten Maurice Ravel und die Entstehung des Orchesterstücks BOLERO