Start

KINOPROGRAMM

FILMTIPPS



NEU IM PROGRAMM 13.03. – 19.03.25


NEU IM PROGRAMM 20.03. – 26.03.25


SONDERVORSTELLUNGEN

Aktuelles

Großer Oscar-Abräumer 2025: Anora - Regisseur Sean Baker (The Florida Project) erzählt mit ANORA eine bewegende Geschichte voller Lebenslust und pointiertem Humor, die bei den 77. Filmfestspielen in Cannes die Goldene Palme als bester Film gewann.
👉 Großer Oscarabräumer 2025 mit 5 Oscars, u.a. Bester Film
Do 13.03.25: Von Literatur zu Film - Neue Filmreihe ab 2025 – jeden 2. Donnerstag im Monat
Konklave - Thriller von Edward Berger nach einem Roman von Robert Harris über die neue Papstwahl und ein Geheimnis des verstorbenen Papstes
👉 Oscar Gewinner 2025 – Bestes adaptiertes Drehbuch
Mickey 17 - Sci-Fi-Film von Oscarpreisträger Bong Joon-Ho (PARASITE) mit Robert Pattinson, Toni Collette und Mark Ruffalo.
Like a Complete Unknown - Biopic in das Timothée Chalamet den Künstler Bob Dylan verkörpert.
Bolero - Biopic über den Komponisten Maurice Ravel und die Entstehung des Orchesterstücks BOLERO
Mo 03.02. – Mo 24.03.25 David Lynch Retrospektive - Anlässlich des Todes des Regiemeisters zeigen wir eine Auswahl seiner Filme montags um 20.15 Uhr in engl. OmU
Sing Sing - Greg Kwedars fesselndes Drama über die befreiende Kraft der Kunst, die selbst an dunkelsten Orten Hoffnung erwachsen lässt, beruht auf wahren Ereignissen in einem der ältesten Gefängnisse der USA.
Di 18.03.25 Dokukino: Becoming Led Zeppelin - Doku über die Entstehungsgeschichte der britischen Rockband Led Zeppelin und ihren legendären Aufstieg Ende der 1960er-Jahre.
Do 27.03.25 Kino im Dialog: No Other Land - Dokumentarfilm eines israelisch-palästinensischen Kollektivs über die Gemeinde Masafer Yatta und eine Freundschaft unter ungleichen Bedingungen.
👉 Oscar Gewinner 2025: Bester Dokumentarfilm
Der Brutalist - Historisches Drama mit Adrien Brody als Holocaust-Überlebender und visionärer Architekt.
👉 3-facher Oscar Gewinner 2025, u.a. Bester Hauptdarsteller Adrien Brody
👉 aus den A24 Studios
Köln 75 - Biopic über die Entstehung des „The Köln Concert“, dem meistverkaufen Jazz-Solo-Album der Welt
Für Immer Hier - Brasilianisches Drama über die Entführung und Folter des Politikers Rubens Paiva im Jahr 1971 und was aus seiner Familie wurde.
👉 Oscar Gewinner 2025: Bester internationaler Film
Heldin - Drama über eine Pflegefachkraft in der Krankenstation, der ein folgenschwerer Fehler unterläuft
Die Unerwünschten - Sozialdrama des Regisseurs von Les Misérables (2019), angesiedelt in den Pariser Banlieues.
Possession - Wiederaufführung in 4K-überarbeiteter Fassung
Fr 21.03.25 Premiere mit Gästen: Arnolds Erben oder Wie sieht Demokratie aus? - Auf monatlichen Dorf- oder Waldspaziergängen informieren sich Anwohner und Interessierte über die Entwicklungen im Rheinischen Braunkohlerevier.
👉 mit Regisseur Tom Meffert und Protagonisten
Die leisen und die großen Töne - Große filmische Erzählung von zwei Männern, die Brüder werden, und erst dadurch die Welt verstehen.
Der Lehrer, der uns das Meer versprach - Ein Lehrer, ein Versprechen, das Meer: Hoffnung vor dem Krieg.
Ein Tag ohne Frauen - Was, wenn sich jede Frau einfach einen Tag frei nehmen würde …
Mi 02.04.25 Seniorenkino: Das Licht - Familiendrama von Tom Tykwer mit Lars Eidinger über eine Familie, die nach der Ankunft einer syrischen Haushälterin näher zusammenrückt.
Mi 09.04.25 Seniorenkino/Preview: Louise und die Schule der Freiheit - Französisches Drama um eine Frau, die im Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts für Bildung und Gerechtigkeit kämpft.
Mi 16.04.25 Seniorenkino/Einzeltermin: Juror #2 - Thriller von Clint Eastwood mit Nicholas Hoult und Toni Colette in den Hauptrollen.
Mi 23.04.25 Seniorenkino/Einzeltermin: Maria - Biopic in der Angelina Jolie in die Fußstapfen von Maria Callas, der berühmtesten Opernsängerin der Welt, tritt.
Mi 30.04.25 Seniorenkino/Einzeltermin: Wunderschöner - Fortsetzung der Komödie „Wunderschön“ von und mit Karoline Herfurth.
Sa 05.04.25 Kino im Dialog: Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, ihr Schönen! - Fortsetzung des Dokumentarfilms "Die Unbeugsamen" über 15 ostdeutsche Frauen aus den verschiedensten Gesellschaftsbereichen der DDR.
Good Bad Ugly - Good Bad Ugly ist ein tamilischer Actionfilm von Adhik Ravichandran.
Tamil mit englischen Untertiteln
Sa 26.4.25 Regiebesuch: Ärzte zwischen Hitler und Hippokrates - Der Film, den wir vorstellen, veranschaulicht auf neue Weise
• die Kooperation von belgischen Ärzten, insbesondere Genter Ärzten, mit der deutschen Besatzungsmacht und Nazi-Deutschland in der Zwischenkriegszeit und während der Besatzung
• den Einfluss des Pangermanismus und der Flamenpolitik