Wir zeigen nochmal einen Auszug aus unserem letztjährigen Programm + anlässlich der Sommerferien die besten Familienfilme
Sonderpreis 7,00 EUR
04.07.–01.09.25 Sommerrevue

Auf Startseite
Wir zeigen nochmal einen Auszug aus unserem letztjährigen Programm + anlässlich der Sommerferien die besten Familienfilme
Sonderpreis 7,00 EUR
Dritter Teil der Erfolgstrilogie nach DER VORNAME und DER NACHNAME mit illustrem Cast rund um Christoph Maria Herbst, Janina Uhse und Florian David Fitz
Große filmische Erzählung von zwei Männern, die Brüder werden, und erst dadurch die Welt verstehen.
Fortsetzung der Komödie „Wunderschön“ von und mit Karoline Herfurth.
Die Zeiten sind sensibel – Heinz auch.
ALTER WEISSER MANN blickt mit viel Humor und Selbstironie auf die großen und heiklen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit.
Biopic in das Timothée Chalamet den Künstler Bob Dylan verkörpert.
Romanverfilmung mit Fiona Shaw und Emma Mackey, die als Mutter und Tochter unter der spanischen Sonne ihre schwierige Beziehung aushandeln.
Indiekomödie über einen Lottogewinner, der mit Hilfe seines Reichtums ein zerstrittenes Folklore-Traumpaar wiedervereinen will.
Ukrainisches Biopic über die Freiheitskämpferin und Feministin Oxana Schatschko
„Ein Glitterpop-Märchen mit Sommerhit-Soundtrack; ein bisslustiges Musical; eine Feier aller missverstandenen Popdiven. Ziemlich wild und kompromisslos queer geht es hier zu.“ – sissy
Dokumentation über eines der ersten internationalen Turniere im Frauenfußball in Mexiko 1971
Dokumentarisches Roadmovie über den Bhutaner Amber Gurung auf seinen Reisen durch die abgelegenen Täler des Himalayas.
Drama über zwei Eheleute, die ihr Haus und Ersparnisse verlieren und beschließen einen über 1.000 Kilometer langen Wanderweg an der Küste Südenglands zu wandern.
Während Isabell sich um ihre kranken Eltern kümmert und gleichzeitig ihre Ehe zu retten
versucht, lernt sie die alleinerziehende Mutter Anja kennen. Die neue Verbindung offenbart die Zerbrechlichkeit ihrer mühsam aufgebauten Welt.
Biopic über den französischen Chanson-Sänger Charles Aznavour, dargestellt von Tahar Rahim.
Romantisches Drama um eine junge Frau von der Elfenbeinküste, die vor ihrer geplanten Hochzeit flieht und ein neues Leben in China beginnt.
Spionagethriller von Wes Anderson, rund um ein Familienunternehmen, Intrigen und eine angespannte Vater-Tochter-Beziehung.
„Sorgfältig beobachtend entwirft der Bild einer posthumanoiden Welt, in der Mensch und Tier auf einer Stufe stehen und die Grenzen von Spezies und Art keine Rolle mehr spielen.“ – Kino Zeit
Gezeigt werden die Fixpunkte aus dem fünfzigjährigen Schaffen Sep Rufs (1908-1982), der als einer der wichtigsten Gestalter der Nachkriegs-Architektur gilt.