Eine Initiative des AK 6 und mehr • in Kooperation mit dem Apollo Kino, Aachen
Die Jugendfilmtage sind ein attraktives und handlungsorientiertes Angebot rund um die Themen Sexualität, Identität, Liebe und Freundschaft. Die Einrichtungen des Arbeitskreises bieten vor den jeweiligen Filmvorführungen ein spannendes Mitmachprogramm. In verschiedenen Stationen wird den Jugendlichen eine Rallye mit Quizfragen, Spielen und kleinen Gewinnen geboten. Diese begleitenden Aktionen vermitteln interaktiv Präventionsinhalte und geben den Jugendlichen die Möglichkeit verschiedene Beratungseinrichtungen kennen zu lernen. An einem Infopoint können auch die Lehrkräfte und Begleiter Inhaltliches über die einzelnen Institutionen erfahren und Kontakt zu den Mitarbeiter*innen aufnehmen.
Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab der achten Klasse. Klassenverbände, Schüler- und Jugendgruppen können von ihren Lehrern und/oder Betreuern angemeldet werden.
Für jede angemeldete Person werden 4,00 EUR Eintritt erhoben. Begleitpersonen sind frei.
Aufgrund von Datenschutzbestimmungen ist das Fotografieren auf der Veranstaltung nicht erlaubt.
Start Mitmachaktionen: Mo 30.10.23, 9.30 Uhr (ausgebucht) // Di 31.10.23, 10.30 Uhr
FSK ab 0 Jahre • Altersempfehlung ab 8. Klasse Land/Jahr USA 2017 • Länge 95 Min. Regie Greta Gerwig • Darsteller Saoirse Ronan, Laurie Metcalf und Timothée Chalamet • Themen Identitätssuche / Freundschaft
Inhalt Der Alltag von Christine „Lady Bird“ McPherson (Saoirse Ronan) im kalifornischen Sacramento besteht aus High School-Routine, Familientrouble und ersten ernüchternden Erfahrungen mit Jungs. Kein Wunder also, dass die 17-Jährige davon träumt, flügge zu werden. Im echten Leben rebelliert sie mit Leidenschaft und Dickköpfigkeit gegen die Enge in ihrem Elternhaus. Doch allzu leicht macht ihre Mutter (Laurie Metcalf) dem eigenwillig-aufgeweckten Teenager die Abnabelung natürlich nicht, und so ziehen alle beide zwischen Trotz, Wut und Resignation immer wieder sämtliche Gefühlsregister.
Autobiografisch geprägter, 5-fach Oscar-nominierter Film von Barbie-Regisseurin und Drehbuchautorin Greta Gerwig.
Girls Girls Girls
Start Mitmachaktionen: Mo 30.10.23, 11.30 Uhr // Di 31.10.23, 8.30 Uhr
FSK ab 12 Jahre • Altersempfehlung ab 8. Klasse Land/Jahr Finnland 2022 • Länge 101 Min. Regie Alli Haapasalo • Darsteller Aamu Milonoff, Eleonoora Kauhanen und Linnea Leino • Themen Liebe / Identitätssuche
Inhalt Rönkkö will endlich Sex haben, bei dem sie etwas fühlt. Mimmi ist da prinzipiell schon einen Schritt weiter, aber ansonsten ziemlich wütend. Zusammen arbeiten die beiden besten Freundinnen in einem Smoothie-Laden. Als eines Tages die ehrgeizige Eiskunstläuferin Emma einen Drink bestellt, bröckelt Mimmis Toughness, und eine Party später lässt sie sich von Emma schon den dreifachen Lutz zeigen. Zwischen Laserpistolenduellen und Bindungsängsten machen sich die drei jungen Frauen auf Liebessuche und klären nebenbei noch die Frage, was im Leben eigentlich wichtig ist.
Kokon
Start Mitmachaktionen: Mo 30.10.23, 8.30 Uhr // Di 31.10.23, 11.30 Uhr
FSK ab 12 Jahre • Altersempfehlung ab 8. Klasse Land/Jahr Deutschland 2019 • Länge 99 Min. Regie Leonie Krippendorff • Darsteller Lena Urzendowsky, Jella Haase und Lena Klenke • Themen Coming Out / Identitätssuche
Inhalt Jahrhundertsommer in Berlin-Kreuzberg. Im multikulturellen Mikrokosmos rund um das Kottbusser Tor bahnt sich die 14-jährige Nora ihren Weg durchs Erwachsenwerden. Während die Hitze auf ihrer Haut klebt, bekommt sie zum ersten Mal die Periode, entdeckt ihre Liebe für andere Mädchen und lernt die wilde Romy kennen. Mit ihr wirkt die Welt plötzlich endlos groß und voller verborgener Schönheit, der Park wird zum Dschungel, das Freibad zum Meer. Nora lernt, zu sich zu stehen und traut sich endlich Wege abseits der Clique ihrer älteren Schwester Jule zu gehen. Doch wie kann Nora ihren Blick für all diese Schönheit bewahren, nachdem ihr zum ersten Mal das Herz gebrochen wurde?
In ihrem zweiten Film KOKON erzählt Regisseurin und Drehbuchautorin Leonie Krippendorff in sinnlichen Bildern eine authentische Berliner Coming-of-Age-Geschichte über aufkeimende Gefühle, sexuelles Erwachen und die erste große Liebe. Neben Newcomerin Lena Urzendowsky begeistern Kinostar Jella Haase (FACK JU GÖTHE 1-3), die bereits in Krippendorffs preisgekröntem Langfilmdebüt LOOPING die Hauptrolle gespielt hat, und Lena Klenke (HOW TO SELL DRUGS ONLINE (FAST)). Ein Film über wilde Mädchen, die sich von den Körperbildern der allgegenwärtigen sozialen Netzwerke emanzipieren und erst so herausfinden, wer sie sein wollen.
Keeper
Start Mitmachaktionen: Mo 30.10.23, 10.30 Uhr // Di 31.10.23, 9.30 Uhr
FSK ab 12 Jahre • Altersempfehlung ab 8. Klasse Land/Jahr Belgien, Frankreich, Schweiz 2015 • Länge 95 Min. Regie Guillaume Senez • Darsteller Kacey Mottet Klein, Galatéa Bellugi und Catherine Salée • Themen Schwangerschaft bei Jugendlichen / Schwangerschaftskonfikt
Inhalt Maxime und Mélanie, beide 15 Jahre alt und damit gerade der Kindheit entwachsen, verlieben sich ineinander. Für die Teenager ist es die erste große Liebe. Sie sammeln ihre ersten sexuellen Erfahrungen – die dazu führen, dass Mélanie schwanger wird. Als ihr Freund davon erfährt, nimmt er die Neuigkeit zunächst gar nicht gut auf. Es braucht etwas Zeit, bis sich Maxime mit der Idee anfreundet, Vater zu werden. Und dann ist er es schließlich, der Mélanie, die Entscheidungen gerne ihrem Freund oder ihrer Mutter überlässt, davon überzeugt, das Baby zu bekommen. Auf einmal ist also beschlossen, was für das Teenager-Paar vor kurzem fernab aller Lebensrealität schien: Obwohl Maxime und Mélanie selbst gerade noch Kinder waren, werden sie Eltern …