Start

KINOPROGRAMM
FILMTIPPS
SONDERVERANSTALTUNGEN

Aktuelles

Mo 19.05.25 Kino im Dialog: Petra Kelly – Act Now! - Gewinner Deutscher Filmpreis 2025
📍 Spot on: Petra Kelly – Act Now!
🗓 19. Mai 2025, 19:30 Uhr
📌 Apollo Kino Aachen
🎙 anschließendes Gespräch mit Carola Rackete (Aktivistin, Seenotretterin und seit 2024 Abgeordnete im Europäischen Parlament) und Regisseurin Doris Metz u.a.
Erste Tickets – Burg Wilhelmstein Würselen - Open-Air-Kino auf der Burg Wilhelmstein
30.07.25 Burg Wilhelmstein: Die leisen und die großen Töne - Große filmische Erzählung von zwei Männern, die Brüder werden, und erst dadurch die Welt verstehen.
Transamazonia - „Helena Zengel, die Sensationsentdeckung aus SYSTEMSPRENGER, mittlerweile eine junge Frau, spielt beeindruckend, auf portugiesisch und englisch. Tolle Aufnahmen des Regenwaldes schaffen ein Faszinosum und auch ein eindringliches Spannungsfeld.“ SPOT
Sieben Tage - Polit-Drama um eine iranische Menschenrechtsaktivistin, die sich der Entscheidung zwischen Flucht und der Fortführung ihres Kampfes stellen muss.
• basierend auf einem Drehbuch von Mohammad Rasoulof DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS
Caught by the Tides - Chinesisches Liebesdrama mit Zhao Tao und fragmentarisches Langzeitporträt eines Chinas im Wandel.
Mi 21.05.25 Seniorenkino/Preview: Monsieur Aznavour - Biopic über den französischen Chanson-Sänger Charles Aznavour, dargestellt von Tahar Rahim.
13.–24.05.25 Cannes Reprise - Während des diesjährigen Cannes Film Festivals jeden Abend ein Film aus vormaligen Editionen des Festivals.
13.–24.05.25 Cannes Reprise - Während des diesjährigen Cannes Film Festivals jeden Abend ein Film aus vormaligen Editionen des Festivals.
Kein Tier. So Wild. - Shakespeare-Adaption von Burhan Qurbani, der das Drama „Richard III“ als Bandenkrieg-Krimi ins moderne Berlin versetzt.
Balconettes - Französische feministische Horrorkomödie von und mit Noémie Merlant
Wenn das Licht zerbricht - Drama, in dem eine Kunststudentin nach dem plötzlichen Tod ihres Partners mit der Trauer umgehen muss.
Ich will alles: Hildegard Knef - Dokumentation über die deutsche Schauspielerin und Sängerin Hildegard Knef
Berlinale-Gewinner 2025: Oslo Stories: Träume - OSLO STORIES: eine Filmtrilogie, wie es noch keine gab.
LIEBE (Venedig Wettbewerb 2024)
TRÄUME (Berlinale Goldener Bär 2025)
SEHNSUCHT (Berlinale Panorama 2024)
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm - Spanische Komödie um ein Paar, das nach 15 Jahren Beziehung seine Trennung wie eine Hochzeit feiern will.
Wieder im Programm: Konklave - Thriller von Edward Berger nach einem Roman von Robert Harris über die neue Papstwahl und ein Geheimnis des verstorbenen Papstes
👉 Oscar Gewinner 2025 – Bestes adaptiertes Drehbuch
Muxmäuschenstill x - Mux, der selbsternannte Weltverbesserer, ist wieder da. Nach Jahren des Wachkomas trifft er auf eine Welt, die er nicht mehr versteht. Er ist ein Fremder im eigenen Land. Und doch stellt sich die Frage: Haben nicht viel eher wir alle geschlafen, und nicht er?
Death of a Unicorn - Horrorkomödie mit Paul Rudd und Jenna Ortega als Vater-Tochter-Duo, die versehentlich ein Einhorn töten – mit verheerenden Konsequenzen.
Mi 25.06.25 Seniorenkino: Eine letzte Reise - Schwedischer Dokumentarfilm von Filip Hammar, der seinen 80-jährigen, depressiven Vater auf eine emotionale Reise mitnimmt.
Oslo Stories: Liebe - Modernes Drama über die Bedeutung des Liebesbegriffs für zwei Menschen im Gesundheitssektor
Louise und die Schule der Freiheit - Französisches Drama um eine Frau, die im Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts für Bildung und Gerechtigkeit kämpft.
Do 12.06.25: Von Literatur zu Film - Im Sommersemester bietet Nina Janz dienstags von 16:30-18:00 Uhr ein Seminar zum Thema „Literatur und Film“ an der RWTH an. Jeden zweiten Dienstag im Monat wird im Seminar das Buch besprochen, das als Literaturvorlage für den Film dient, der am darauffolgenden Donnerstag in unserer Kino-Reihe zu sehen sein wird.
Köln 75 - Biopic über die Entstehung des „The Köln Concert“, dem meistverkaufen Jazz-Solo-Album der Welt
Demnächst: Die Vorkosterinnen - Nach dem auf wahren Begebenheiten beruhenden italienischen Bestsellerroman inszenierte Regisseur Silvio Soldini einen mitreißenden Film über weiblichen Widerstand in einem bisher kaum bekannten Kapitel der NS-Diktatur.
13.–24.05.25 Cannes Reprise - Während des diesjährigen Cannes Film Festivals jeden Abend ein Film aus vormaligen Editionen des Festivals.