26.10.2022 Vorpremiere/Seniorenkino26.10.2022 Cinemarchitektur30.10.2022 Film_Architektur – Resonanzen01. – 06.11.202215.11.22 Kino im Dialog21.11.2022 Queerfilmnacht28.11. – 02.12.202205.12.2022 Queerfilmnacht09.12.22 Kino im DialogAb 14.12.2022 in 3D19.12.2022 Queerfilmnacht
In die Sonne schauen-Offizieller deutscher Kandidat für eine Oscar-Nominierung 2026
Ein Film, der lange nachwirkt.
IN DIE SONNE SCHAUEN | ab 28. August hier im Kino
Wenn der Herbst naht-Französischer Thriller von François Ozon über eine zerrüttete Familienbande
Der Salzpfad-Drama über zwei Eheleute, die ihr Haus und Ersparnisse verlieren und beschließen einen über 1.000 Kilometer langen Wanderweg an der Küste Südenglands zu wandern.
Die Farben der Zeit-Französische Tragikomödie über eine weit verzweigte Familie, die ein Haus erbt, in der einst eine Frau gelebt hat, die 1895 die Fotografie für sich entdeckte
CINEMA OBSCURA-Horror, B-Movies und hidden gems: Diese Filmreihe zeigt ausgewählte Schätze des abseitigen, kultigen und skurrilen Kinos zum Dealtime-Preis!
Sirât- Vater und Sohn suchen inmitten eines marokkanischen Raves nach ihrer verschwundenen Tochter bzw. Schwester – ein visuell starker Film über Verlust, Freiheit und innere Grenzen.
Memoiren einer Schnecke-Tragikkomödie im Knetanimationsstil, über die bittersüße Lebensgeschichte einer verträumten Außenseiterin
Was uns verbindet-Französisches Drama über ein unkonventionelles Familienleben, in der eine 50-jährige Buchhändlerin zur wichtigsten Stütze wird.
Vermiglio-Drama über eine Familie in einem italienischen Bergdorf, die während des Zweiten Weltkriegs von der Ankunft eines Deserteurs überrascht wird.
Kreator – Hate & Hope-Für ihre Fans weltweit sind sie Götter, aber ihre Musik scheint vom Teufel besessen: die deutsche Band Kreator
Das deutsche Volk-Dokumentation, die sich den rechtsextremistischen Morden von Hanau 2020 annimmt und dem Kampf der Hinterbliebenen für die Wahrheit zeigt
Mi 17.09.25 Preview/Seniorenkino: Das tiefste Blau-Brasilianisches Drama um eine 77-Jährige, die in einer dystopischen Zukunft ihre Selbstbestimmung im Alter wahren will und sich auf ein Abenteuer begibt. Silberner Bär – Berlinale
Do 09.10.25 Von Literatur zu Film: 22 Bahnen-Im Sommersemester bietet Nina Janz dienstags von 16:30-18:00 Uhr ein Seminar zum Thema „Literatur und Film“ an der RWTH an. Jeden zweiten Dienstag im Monat wird im Seminar das Buch besprochen, das als Literaturvorlage für den Film dient, der am darauffolgenden Donnerstag in unserer Kino-Reihe zu sehen sein wird.