FOLGE UNS






Programm
Die innere Sicherheit
Sa 02.08.25, 18.00 Uhr
Di 05.08.25, 20.00 Uhr
Barbara
Sa 09.08.25, 18.00 Uhr
Di 12.08.25, 20.00 Uhr
Phoenix
Sa 16.08.25, 18.00 Uhr
Di 19.08.25, 20.00 Uhr
Transit
Sa 23.08.25, 18.00 Uhr
Di 26.08.25, 20.00 Uhr
Undine
Sa 30.08.25, 18.00 Uhr
Di 02.09.25, 20.00 Uhr
Roter Himmel
Sa 06.09.25, 18.00 Uhr
Di 09.09.25, 20.00 Uhr
Christian Petzold ist der wohl faszinierendste deutsche Filmemacher. Seine meistgesehenen Filme sind die drei Polizeiruf 110 Filme Kreise, Wölfe und Tatorte bei denen er mit Matthias Brandt arbeitete. Nichtsdestotrotz ist der bekannteste Vertreter der Berliner Schule dem Kinofilm verhaftet. Neben Matthias Brandt arbeitete Petzold dabei oft mit Nina Hoss bzw. in seinen letzten Filmen Paula Beer zusammen und legt seinen Blick besonders auf den Zwischenbereich zwischen Leben und Tod sowie auf zwischenmenschliche Interaktionen. Petzolds Filme zeichnen sich durch gleichsam elegante wie raffinierte Plotkonstruktionen und eine akkurate Inszenierung aus. Ganz im Zeichen der Berliner Schule legt Petzold Wert darauf atmende Filme zu erschaffen, Filme die den Zuschauer bewusst zum Mitdenken und Hinterfragen der Figuren herausfordern. In seinen neuesten Werken lässt sich das besonders gut erkennen: Simple Ausgangssituationen lassen Raum für zwischenmenschliche Interaktion und Figurenentwicklung. Im Ausblick auf seinen neuen Film MIROIRS NO. 3, welcher in Cannes dieses Jahr Weltpremiere feierte, zeigen wir eine Retrospektive mit seinen besten Kinofilmen zwischen dem 02.08.–09.09., immer Samstags um 18.00 Uhr und Dienstags um 20.00 Uhr.