FOLGE UNS
Vorstellung mit Misereor und Aktionskreis Pater Beda e.V.
mit kurzer Einführung vor dem Film und anschließendem Publikumsgespräch
Zu Gast:
• eine Ordensschwester einer brasilianischen Menschenrechtsorganisation, die bei der Erstellung des Drehbuchs von dem Kinofilm MANAS mitgewirkt hat. Viele Teile des Filmes beruhen auf ihren Erfahrungen und Berichten.
Insel Marajó, Amazonas-Regenwald. Marcielle (Tielle), 13, lebt mit ihrem Vater, ihrer Mutter und drei Geschwistern am Flussufer. Angeregt durch die Worte ihrer Mutter vergöttert sie ihre ältere Schwester, die angeblich ihrer Realität entkommen ist, indem sie auf den Lastkähnen, die die Region befahren, „einen guten Mann gefunden“ hat. Während Tielle reifer wird, zerbrechen ihre idealisierten Visionen und sie bleibt zwischen zwei missbräuchlichen Umgebungen gefangen. Sie macht sich zunehmend Sorgen um ihre jüngere Schwester und die düstere Zukunft, vor der sie stehen, und beschließt, sich dem Unterdrückungssystem zu stellen, das ihre Familie und die Frauen in ihrer Gemeinde kontrolliert.
Der preisgekrönte Film erzählt auf eindrucksvolle Weise die Realität vieler Mädchen und Frauen auf der Insel Marajó im Amazonasgebiet. Dieser Film stellt die Lebensrealität vieler Frauen und Mädchen dar und es gibt wohl keine bessere Möglichkeit die Herausforderungen der Region kennenzulernen und die Menschenrechtsarbeit vor Ort zu verstehen.






