Deutsches Psycho-Drama von Christian Petzold mit Paula Beer in der Hauptrolle.
„Ein modernes Märchen, meisterhaft inszeniert.“ – LE MONDE
Miroirs No. 3

Auf Startseite
Deutsches Psycho-Drama von Christian Petzold mit Paula Beer in der Hauptrolle.
„Ein modernes Märchen, meisterhaft inszeniert.“ – LE MONDE
Offizieller deutscher Kandidat für eine Oscar-Nominierung 2026
Ein Film, der lange nachwirkt.
IN DIE SONNE SCHAUEN | ab 28. August hier im Kino
„Ein professionell gestalteter Dokumentarfilm, der den Ursprüngen totalitärer Bewegungen nachspürt.“ – CPH Headliner
Fiktive Episode aus dem Leben des Gelehrten Leibniz, dessen Porträtzeichnung zum Zerreißakt wird.
Regisseur Luis Ortega (DER SCHWARZE ENGEL, produziert von Pedro Almodóvar) inszeniert einen surrealen Mix aus Mafia-Thriller und absurder Tragikomödie – irgendwo zwischen Wes Andersons akribischer Ästhetik und Giorgios Lanthimos’ schrägem Existenzialismus.
Horror, B-Movies und hidden gems: Diese Filmreihe zeigt ausgewählte Schätze des abseitigen, kultigen und skurrilen Kinos zum Dealtime-Preis!
Französische Tragikomödie über eine weit verzweigte Familie, die ein Haus erbt, in der einst eine Frau gelebt hat, die 1895 die Fotografie für sich entdeckte
Vater und Sohn suchen inmitten eines marokkanischen Raves nach ihrer verschwundenen Tochter bzw. Schwester – ein visuell starker Film über Verlust, Freiheit und innere Grenzen.
Happy Birthday Wim Wenders –
Retrospektive ab Mitte September
Drama über eine Familie in einem italienischen Bergdorf, die während des Zweiten Weltkriegs von der Ankunft eines Deserteurs überrascht wird.
Dokumentation, die sich den rechtsextremistischen Morden von Hanau 2020 annimmt und dem Kampf der Hinterbliebenen für die Wahrheit zeigt
Brasilianisches Drama um eine 77-Jährige, die in einer dystopischen Zukunft ihre Selbstbestimmung im Alter wahren will und sich auf ein Abenteuer begibt.
Silberner Bär – Berlinale
Biopic über die Archäologin Maria Reiche, die 1930 die Nazca-Linien in Peru untersuchte.
Olivia Colman und Benedict Cumberbatch werden zum verbitterten Ehepaar, dass sich einen Rosenkrieg liefert
Deutsches Drama von Fatih Akin und Hark Bohm, basierend auf Bohms Kindheitserinnerungen auf Amrum zum Kriegsende.
Dritter Film, der die Geschichte von Downton Abbey beschließen wird.
Biopic über das Leben und Schaffen des bedeutenden Schriftstellers Franz Kafka.
Im Sommersemester bietet Nina Janz dienstags von 16:30-18:00 Uhr ein Seminar zum Thema „Literatur und Film“ an der RWTH an. Jeden zweiten Dienstag im Monat wird im Seminar das Buch besprochen, das als Literaturvorlage für den Film dient, der am darauffolgenden Donnerstag in unserer Kino-Reihe zu sehen sein wird.
Französisches Liebeskomödie über eine Buchhändlerin, die sowohl von einer Romanze als auch einer Schriftstellerinkarriere à la Jane Austen träumt.
Für ihre Fans weltweit sind sie Götter, aber ihre Musik scheint vom Teufel besessen: die deutsche Band Kreator