Dokumentation von Wim Wenders, der Papst Franziskus auf seinen Reisen rund um den Globus begleitet und zu intimen Interviews getroffen hat.
Autor: Apollo MA
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm

Spanische Komödie um ein Paar, das nach 15 Jahren Beziehung seine Trennung wie eine Hochzeit feiern will.
Wieder im Programm: Konklave

Thriller von Edward Berger nach einem Roman von Robert Harris über die neue Papstwahl und ein Geheimnis des verstorbenen Papstes
👉 Oscar Gewinner 2025 – Bestes adaptiertes Drehbuch
Muxmäuschenstill x

Mux, der selbsternannte Weltverbesserer, ist wieder da. Nach Jahren des Wachkomas trifft er auf eine Welt, die er nicht mehr versteht. Er ist ein Fremder im eigenen Land. Und doch stellt sich die Frage: Haben nicht viel eher wir alle geschlafen, und nicht er?
Death of a Unicorn

Horrorkomödie mit Paul Rudd und Jenna Ortega als Vater-Tochter-Duo, die versehentlich ein Einhorn töten – mit verheerenden Konsequenzen.
Klandestin

Deutsches Drama, welches aus vier Perspektiven und anhand der Geschichte eines marokkanischen Immigranten ein Porträt der wachsenden Fremdenfeindlichkeit zeichnet.
Eine letzte Reise

Schwedischer Dokumentarfilm von Filip Hammar, der seinen 80-jährigen, depressiven Vater auf eine emotionale Reise mitnimmt.
Oslo Stories: Liebe

Modernes Drama über die Bedeutung des Liebesbegriffs für zwei Menschen im Gesundheitssektor
Julie bleibt still

Drama über eine Nachwuchstennisspielerin, die bei einer Untersuchung über die Methoden ihres Trainers Stillschweigen bewahrt, statt zu sprechen
Louise und die Schule der Freiheit

Französisches Drama um eine Frau, die im Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts für Bildung und Gerechtigkeit kämpft.
Ich will alles: Hildegard Knef

Dokumentation über die deutsche Schauspielerin und Sängerin Hildegard Knef
Köln 75

Biopic über die Entstehung des „The Köln Concert“, dem meistverkaufen Jazz-Solo-Album der Welt
Das Licht

Familiendrama von Tom Tykwer mit Lars Eidinger über eine Familie, die nach der Ankunft einer syrischen Haushälterin näher zusammenrückt.
Do 08.05.25: Von Literatur zu Film

Im Sommersemester bietet Nina Janz dienstags von 16:30-18:00 Uhr ein Seminar zum Thema „Literatur und Film“ an der RWTH an. Jeden zweiten Dienstag im Monat wird im Seminar das Buch besprochen, das als Literaturvorlage für den Film dient, der am darauffolgenden Donnerstag in unserer Kino-Reihe zu sehen sein wird.
Die leisen und die großen Töne

Große filmische Erzählung von zwei Männern, die Brüder werden, und erst dadurch die Welt verstehen.
Mo 19.05.25 Kino im Dialog: Petra Kelly – Act Now!

Petra Kelly: Eine Kämpferin für den Frieden ohne Respekt vor Konventionen, eine Aktivistin für den Schutz der Umwelt, die ihrer Zeit weit voraus war.
Oppenheimer

7 Oscars – u.a. Bester Film, Bester Hauptdarsteller – Cillian Murphy, Bester Nebendarsteller – Robert Downey Jr.
Regie-Ikone Christopher Nolan entführt sein Publikum in das pulsierende Paradoxon eines rätselhaften Mannes, der die Zerstörung der Welt riskieren muss, um sie zu retten.
The Holdovers
1 Oscar – Beste Nebendarstellerin – Da’Vine Joy Randolph
Drama über ein ungleiches Trio, welches über die Winterferien alleine in einem großen Internat zurückbleibt und ein verschneites Abenteuer voller Überraschungen erlebt.
Mo 18.03.2024 Montessori Double Feature
Mit anschließendem Gespräch mit Regisseur Jean Christopher Burger und Buchautorin
Ihr Jahrhundert – Frauen erzählen Geschichte
Dokumentarfilm rund um 100 Jahre gelebte Emanzipation aus der Perspektive von fünf inspirierenden Frauen aus der ganzen Welt.
Squaring the Circle (The Story of Hipgnosis)
Dokumentarfilm von Anton Corbijn über die Erfolgsgeschichte des Albumcover-Designstudio Hipgnosis.
Julie – Eine Frau gibt nicht auf
Julie rackert sich ab, um die Kinder großzuziehen und den Job in einem Pariser Palast zu behalten. Als sie endlich ein Vorstellungsgespräch für eine bessere Stelle bekommt, bricht ein Generalstreik aus.