Open-Air-Kino auf der Burg Rode Herzogenrath
Autor: Apollo MA
Do 04.09.25 Open Air Kino Burg Rode Herzogenrath: Der Salzpfad

Drama über zwei Eheleute, die ihr Haus und Ersparnisse verlieren und beschließen einen über 1.000 Kilometer langen Wanderweg an der Küste Südenglands zu wandern.
Sa 13.09.25 + So 14.09.25: DAS KINOFEST 2025 – JEDER FILM 5 EUR

Die ersten Filme sind online. Der Vorverkauf ist gestartet.
In die Sonne schauen

Offizieller deutscher Kandidat für eine Oscar-Nominierung 2026
Ein Film, der lange nachwirkt.
IN DIE SONNE SCHAUEN | ab 28. August hier im Kino
05.–07.09. Filmfest Aachen 2025

Vom 5. bis 7. September 2025 feiern wir die erste Ausgabe des Filmfest Aachen und verwandeln die Stadt für drei Tage in eine Bühne für kuratiertes Kino, lebendige Gespräche und Begegnungen.
Mi 03.09.25 Preview/Seniorenkino: Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes

Fiktive Episode aus dem Leben des Gelehrten Leibniz, dessen Porträtzeichnung zum Zerreißakt wird.
Die Farben der Zeit

Französische Tragikomödie über eine weit verzweigte Familie, die ein Haus erbt, in der einst eine Frau gelebt hat, die 1895 die Fotografie für sich entdeckte
CINEMA OBSCURA

Horror, B-Movies und hidden gems: Diese Filmreihe zeigt ausgewählte Schätze des abseitigen, kultigen und skurrilen Kinos zum Dealtime-Preis!
02.08.–09.09.25 Retrospektive Christian Petzold

Anlässlich des Kinostarts von MIROIRS NO. 3 am 18.09. zeigen wir nochmal eine Retrospektive mit ausgewählten Filmen von Regisseur Christian Petzold
Sirât

Vater und Sohn suchen inmitten eines marokkanischen Raves nach ihrer verschwundenen Tochter bzw. Schwester – ein visuell starker Film über Verlust, Freiheit und innere Grenzen.
13.09.–01.11.25 Retrospektive Wim Wenders

Happy Birthday Wim Wenders –
Retrospektive ab Mitte September
Memoiren einer Schnecke

Tragikkomödie im Knetanimationsstil, über die bittersüße Lebensgeschichte einer verträumten Außenseiterin
Was uns verbindet

Französisches Drama über ein unkonventionelles Familienleben, in der eine 50-jährige Buchhändlerin zur wichtigsten Stütze wird.
Vermiglio

Drama über eine Familie in einem italienischen Bergdorf, die während des Zweiten Weltkriegs von der Ankunft eines Deserteurs überrascht wird.
Oppenheimer

7 Oscars – u.a. Bester Film, Bester Hauptdarsteller – Cillian Murphy, Bester Nebendarsteller – Robert Downey Jr.
Regie-Ikone Christopher Nolan entführt sein Publikum in das pulsierende Paradoxon eines rätselhaften Mannes, der die Zerstörung der Welt riskieren muss, um sie zu retten.
The Holdovers
1 Oscar – Beste Nebendarstellerin – Da’Vine Joy Randolph
Drama über ein ungleiches Trio, welches über die Winterferien alleine in einem großen Internat zurückbleibt und ein verschneites Abenteuer voller Überraschungen erlebt.
Mo 18.03.2024 Montessori Double Feature
Mit anschließendem Gespräch mit Regisseur Jean Christopher Burger und Buchautorin
Ihr Jahrhundert – Frauen erzählen Geschichte
Dokumentarfilm rund um 100 Jahre gelebte Emanzipation aus der Perspektive von fünf inspirierenden Frauen aus der ganzen Welt.
Squaring the Circle (The Story of Hipgnosis)
Dokumentarfilm von Anton Corbijn über die Erfolgsgeschichte des Albumcover-Designstudio Hipgnosis.
Julie – Eine Frau gibt nicht auf
Julie rackert sich ab, um die Kinder großzuziehen und den Job in einem Pariser Palast zu behalten. Als sie endlich ein Vorstellungsgespräch für eine bessere Stelle bekommt, bricht ein Generalstreik aus.
Mo 25.03.24 Zum Gedenken an Franz Oppenhoff

Film Der Mordfall Oppenhoff (DE 1985, 60 Min.) und Vortrag
Gondola
In den georgischen Bergen kreuzen sich zwei Gondeln. Die Blicke der Schaffnerinnen Iva und Nino treffen sich. Ohne Worte verlieben sich die beiden …
Cinemarchitektur: The Mies van der Rohes

Eine epische Familiensaga aus dem Innern der Moderne, erzählt von den Frauen im Dunstkreis des ikonischen Architekten Mies van der Rohe