Die Zeiten sind sensibel – Heinz auch.
ALTER WEISSER MANN blickt mit viel Humor und Selbstironie auf die großen und heiklen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit.
06.08.25 Burg Wilhelmstein: Alter weißer Mann

Die Zeiten sind sensibel – Heinz auch.
ALTER WEISSER MANN blickt mit viel Humor und Selbstironie auf die großen und heiklen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit.
Historisches Drama mit Adrien Brody als Holocaust-Überlebender und visionärer Architekt.
👉 3-facher Oscar Gewinner 2025, u.a. Bester Hauptdarsteller Adrien Brody
👉 aus den A24 Studios
Dramödie über einen Schriftsteller, der an einem Wochenende auf seine Mutter und vier ältere Damen Acht geben muss.
Im Event ZEITKAPSELN: past//future lassen wir zeitliche Extremformen des Kinos an einem Abend geballt aufeinanderprallen.
Eintritt frei
Biopic über den Komponisten Maurice Ravel und die Entstehung des Orchesterstücks BOLERO
Dritter Teil der Erfolgstrilogie nach DER VORNAME und DER NACHNAME mit illustrem Cast rund um Christoph Maria Herbst, Janina Uhse und Florian David Fitz
Große filmische Erzählung von zwei Männern, die Brüder werden, und erst dadurch die Welt verstehen.
Fortsetzung der Komödie „Wunderschön“ von und mit Karoline Herfurth.
Dieser Dokumentarthriller bietet einen exklusiven Einblick in den komplexen Markt für antike Kunst und konzentriert sich auf die Wiederentdeckung eines verlorenen Gemäldes von Caravaggio: ECCE HOMO.
Ukrainisches Biopic über die Freiheitskämpferin und Feministin Oxana Schatschko
Iranischer Film des preisgekrönten Regisseurs Mohammad Rasulof.
Französische Culture-Clash-Komödie von und mit Julie Delpy über eine syrische Familie, die in einer bretonischen Kleinstadt ankommt.
Drama über die Widerstandskämpferin Hilde Coppi von der Gruppe Rote Kappelle.
Biopic über das bewegte Leben der Künstlerin und Surrealistin Leonora Carrington
Indiekomödie über einen Lottogewinner, der mit Hilfe seines Reichtums ein zerstrittenes Folklore-Traumpaar wiedervereinen will.
Dokumentation über eines der ersten internationalen Turniere im Frauenfußball in Mexiko 1971
Romanverfilmung mit Fiona Shaw und Emma Mackey, die als Mutter und Tochter unter der spanischen Sonne ihre schwierige Beziehung aushandeln.
Während Isabell sich um ihre kranken Eltern kümmert und gleichzeitig ihre Ehe zu retten
versucht, lernt sie die alleinerziehende Mutter Anja kennen. Die neue Verbindung offenbart die Zerbrechlichkeit ihrer mühsam aufgebauten Welt.
Französisches Drama von Robert Guédiguian, über eine Aktivistin, inspiriert von Marseilles erster weiblicher Bürgermeisterin Michèle Rubirola.
Biopic über den französischen Chanson-Sänger Charles Aznavour, dargestellt von Tahar Rahim.