Der Musikfilm des Jahres.
Film
Copa 71

Dokumentation über eines der ersten internationalen Turniere im Frauenfußball in Mexiko 1971
Das Fest geht weiter

Französisches Drama von Robert Guédiguian, über eine Aktivistin, inspiriert von Marseilles erster weiblicher Bürgermeisterin Michèle Rubirola.
Black Tea

Romantisches Drama um eine junge Frau von der Elfenbeinküste, die vor ihrer geplanten Hochzeit flieht und ein neues Leben in China beginnt.
Chaos und Stille

„Der Regisseur Anatol Schuster begibt sich in Chaos und Stille auf eine Sinnsuche – oder lotet vielmehr eine Gesellschaft in der Sinnkrise aus.“ – epd Film
Go Clara Go

Dokumentarfilm über die Künstlergruppe Clara Mosch, die sich in den 1970ern in der DDR formierte
Die Katze – Wiederaufführung

Wiederaufführung des Klassikers von Dominik Graf mit Götz George und Gudrun Landgrebe
Do 05.06.25 Sondervorstellung zum Pride Month: Kokon

Sondervorstellung vom Gleichstellungsbüro der RWTH und IGaD
Coming-of-Age-Drama um ein Mädchen, das in einem Berliner Sommer sich selbst und die Liebe entdeckt.
Do 05.06. + Sa 07.06.25 Ukrainische Filmtage NRW 2025

Eine Veranstaltung des Blau-Gelben Kreuz e.V., Kooperationspartner in Aachen ist das Filmfest Aachen
On Swift Horses

Romanadaption mit Daisy Edgar-Jones, Jacob Elordi und Will Poulter über junge Menschen auf dem Weg zur Selbstbestimmung in den 1950ern Jahren.
Di 17.06.25 zum Aachener Weltfest: Ich Capitano

Der Eintritt ist frei.
Ein berührender und aufrüttelnder Film über die Hoffnung auf ein besseres Leben.
Mo 26.05.25 Regiebesuch: Angry Spirits

Auf Ainurs Reise durch die Mongolei wird sie mit der Zerstörung der atemberaubenden Landschaft konfrontiert. Ist es dieses Chaos, das die Geister in Aufruhr versetzt?
Die Vorkosterinnen

Nach dem auf wahren Begebenheiten beruhenden italienischen Bestsellerroman inszenierte Regisseur Silvio Soldini einen mitreißenden Film über weiblichen Widerstand in einem bisher kaum bekannten Kapitel der NS-Diktatur.
13.–24.05.25 Cannes Reprise

Während des diesjährigen Cannes Film Festivals jeden Abend ein Film aus vormaligen Editionen des Festivals.
Alle lieben Touda

Marokkanisches Drama von Nabil Ayouch über die Sängerin Touda, die von ihrem Durchbruch in Casablanca träumt.
Mi 28.05.25 Seniorenkino: Voilà, Papa! – Der fast perfekte Schwiegersohn

Französische Komödie mit Christian Clavier als Psychoanalytiker dessen neurotischer Patient plötzlich sein Schwiegersohn werden könnte.
Mi 28.05.25 Seniorenkino: Julie bleibt still

Drama über eine Nachwuchstennisspielerin, die bei einer Untersuchung über die Methoden ihres Trainers Stillschweigen bewahrt, statt zu sprechen
Kinder- und Familienkino: Lioness – Die Löwin

Rosi landet in der Mädchenfußballmannschaft der Schule. Nicht alle sind darüber glücklich, denn sie ist besser als die anderen. Wird sie es schaffen, ihren Traum, eine Orange Lioness zu werden, zu verwirklichen?
Oslo Stories: Sehnsucht

Erster Teil der „Sex, Love, Dreams“-Trilogie des Norwegers Dag Johan Haugerud
Mi 28.05.25 Regiebesuch: Blinder Fleck

„Eindringlich-informativer Dokumentarfilm über ritualisierte Formen von Kindesmissbrauch, der den Betroffenen Raum gibt, um über ihre Schicksale zu sprechen.“ – Filmdienst