Dokumentarisches Essay, dass sich der Biografie des Hollywood-Stars Henry Fonda annimmt und anhand dieser einen Abriss der Geschichte der USA zeigt.
Film
Armand

Ein Streit um Wahrheit und Vertrauen entfacht ein emotionales Chaos.
• Europäischer Filmpreis für den besten Erstlingsfilm (European Discovery – Prix FIPRESCI)
• Internationale Filmfestspiele Cannes 2024 – Un Certain Regard – Caméra d’or
Soundtrack To a Coup d´Etat

Dokumentarfilm, der die kolonialen Bestrebungen der USA in den 1960er Jahren mittels Jazz-Musiker wie Louis Armstrong betrachtet.
👉 1 Oscarnominierung
La Cocina

Theaterverfilmung, die auf humorvolle Weise einen ungeschönten Blick auf jene oftmals unsichtbaren Menschen wirft, die unser Essen zubereiten.
Better Man – Die Robbie Williams Story

Biopic über Sänger Robbie Williams, in dem der Sänger von einem Affen dargestellt wird.
Misty – The Erroll Garner Story

Dokumentarfilm über den Autodidakten und Ausnahme-Jazzpianisten Erroll Garner.
Universal Language

Kanadischer Oscar-Beitrag 2025
In einer mysteriösen und surrealen Zwischenzone irgendwo zwischen Teheran und Winnipeg verweben sich die Leben verschiedener Charaktere auf überraschende und rätselhafte Weise mit einander.
The Outrun

Autobiographisches Drama mit Saoirse Ronan über Aufbruch, Neuanfang und die heilende Kraft der Natur.
Veni Vidi Vici

Eine bitterböse Politsatire über die Allmacht der Superreichen à la TRIANGLE OF SADNESS.
Münter & Kandinsky

Historisches Drama über das deutsche Künstlerpaar Gabriele Münter und Wassily Kandinsky.
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre

„In London war alles vorbei, was mit Punk zu tun hatte – und wir hassten, wirklich hassten, was wir hörten, und wir hassten den Ort und das Wetter und wir hassten die Tatsache, dass wir kein Geld hatten.“ – Nick Cave
Tracing Light

Dokumentation über die Faszination des Lichts – aus künstlerischer und wissenschaftlicher Perspektive
Di 25.02.25 Kino im Dialog: Wildes Land

Dokumentarfilm nach dem Bestseller von Isabella Tree, über eines der bedeutendsten Renaturierungsprojekte in Europa.
Der Buchspazierer

Deutsche Romanverfilmung mit Christoph Maria Herbst, rund um die wunderbare Kraft der Bücher.