Während des diesjährigen Cannes Film Festivals jeden Abend ein Film aus vormaligen Editionen des Festivals.
Film
Sieben Tage

Polit-Drama um eine iranische Menschenrechtsaktivistin, die sich der Entscheidung zwischen Flucht und der Fortführung ihres Kampfes stellen muss.
• basierend auf einem Drehbuch von Mohammad Rasoulof DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS
Ich will alles: Hildegard Knef

Dokumentation über die deutsche Schauspielerin und Sängerin Hildegard Knef
13.–24.05.25 Cannes Reprise

Während des diesjährigen Cannes Film Festivals jeden Abend ein Film aus vormaligen Editionen des Festivals.
Di 03.06.25 Sondervorstellung zum Pride Month: Pride

Sondervorstellung von Rainbow Aachen
Feel-Good Komödie aus England über britische Bergarbeiter.
Nach einer außergewöhnlichen wahren Begebenheit.
Mi 04.06.25 Seniorenkino/Einzeltermin: Das große Los – 1 Insel, 40 Einwohner, 2 Betrüger

Französische Neuauflage der Komödie LANG LEBE NED DIVINE über eine Dorfgemeinschaft, die vorgibt, ihr Lottogewinner wäre noch am Leben
13.–24.05.25 Cannes Reprise

Während des diesjährigen Cannes Film Festivals jeden Abend ein Film aus vormaligen Editionen des Festivals.
Mi 11.06.25 Seniorenkino/Einzeltermin: Der Pinguin meines Lebens

Herzergreifendes Drama nach wahren Begebenheiten über einen Lehrer, der in Argentinien einen Pinguin aufnimmt.
13.–24.05.25 Cannes Reprise

Während des diesjährigen Cannes Film Festivals jeden Abend ein Film aus vormaligen Editionen des Festivals.
13.–24.05.25 Cannes Reprise

Während des diesjährigen Cannes Film Festivals jeden Abend ein Film aus vormaligen Editionen des Festivals.
13.–24.05.25 Cannes Reprise

Während des diesjährigen Cannes Film Festivals jeden Abend ein Film aus vormaligen Editionen des Festivals.
13.–24.05.25 Cannes Reprise

Während des diesjährigen Cannes Film Festivals jeden Abend ein Film aus vormaligen Editionen des Festivals.
13.–24.05.25 Cannes Reprise

Während des diesjährigen Cannes Film Festivals jeden Abend ein Film aus vormaligen Editionen des Festivals.
Eine letzte Reise

Schwedischer Dokumentarfilm von Filip Hammar, der seinen 80-jährigen, depressiven Vater auf eine emotionale Reise mitnimmt.
Kein Tier. So Wild.

Shakespeare-Adaption von Burhan Qurbani, der das Drama „Richard III“ als Bandenkrieg-Krimi ins moderne Berlin versetzt.
Wenn das Licht zerbricht

Drama, in dem eine Kunststudentin nach dem plötzlichen Tod ihres Partners mit der Trauer umgehen muss.
Caught by the Tides

Chinesisches Liebesdrama mit Zhao Tao und fragmentarisches Langzeitporträt eines Chinas im Wandel.
Transamazonia

„Helena Zengel, die Sensationsentdeckung aus SYSTEMSPRENGER, mittlerweile eine junge Frau, spielt beeindruckend, auf portugiesisch und englisch. Tolle Aufnahmen des Regenwaldes schaffen ein Faszinosum und auch ein eindringliches Spannungsfeld.“ SPOT
Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes

Dokumentation von Wim Wenders, der Papst Franziskus auf seinen Reisen rund um den Globus begleitet und zu intimen Interviews getroffen hat.
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Spanische Komödie um ein Paar, das nach 15 Jahren Beziehung seine Trennung wie eine Hochzeit feiern will.
Wieder im Programm: Konklave

Thriller von Edward Berger nach einem Roman von Robert Harris über die neue Papstwahl und ein Geheimnis des verstorbenen Papstes
👉 Oscar Gewinner 2025 – Bestes adaptiertes Drehbuch
Fr 25.04.25 Kino im Dialog mit Albert Camus Gesellschaft: Bonhoeffer

Biopic mit Jonas Dassler als Dietrich Bonhoeffer, der sich in der NS-Zeit als Pastor dem Widerstand anschloss
Sa 26.4.25 Regiebesuch: Ärzte zwischen Hitler und Hippokrates

Der Film, den wir vorstellen, veranschaulicht auf neue Weise
• die Kooperation von belgischen Ärzten, insbesondere Genter Ärzten, mit der deutschen Besatzungsmacht und Nazi-Deutschland in der Zwischenkriegszeit
und während der Besatzung
• den Einfluss des Pangermanismus und der Flamenpolitik