Deutsche Romanverfilmung über die junge Hazal, die nach einem fatalen Fehler zwischen zwei Kulturen und Ländern ihren Platz sucht.
Autor: Apollo MA
Zwei zu Eins

Deutsche Komödie mit Sandra Hüller, Max Riemelt und Ronald Zehrfeld über ein Trio, das kurz nach der Wende Millionen an jüngst gefundenen Ost-Mark in den Umlauf bringt
Immer wieder Dienstag

Eine plötzliche Veränderung zwingt Karin dazu, ihr Leben neu zu bewerten. Mit der Hilfe von Freunden, gutem Essen und ihrer Leidenschaft weigert sie sich, zu akzeptieren, dass das Leben ein Verfallsdatum hat, und ergreift die zweite Chance, die ihr gegeben wird.
Sad Jokes

Ein um Anerkennung ringender Filmemacher versucht Familie, Beruf und Liebesleben unter einen Hut zu bekommen. Eine gewaltige Herausforderung, die sorgsame Planung, Disziplin und Struktur einfordert.
Üben Üben Üben – Å ØVE

Wie man den Anspruch, moralisch integer zu leben, sich aber auch selbst zu verwirklichen, in Einklang bringen kann, davon erzählt Laurens Pérol in seinem Regiedebüt.
Do 19.09. – Mi 25.09.24 Filmwoche „Lass uns nicht vom TODschweigen“

in Kooperation mit: Hospizstiftung Region Aachen & Palliatives Netzwerk für die Region Aachen e.V. im Lokalen Komitee des DGP Kongress 2024, Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
Plastic Fantastic

Dokumentation über eine mögliche Wende in der Verwendung von Plastik im menschlichen Alltag
Bis hierhin und wie weiter?

Ein Dokumentarfilm über 5 Klimaaktivist*innen aus Deutschland und die Frage, wie weit Aktivismus gehen darf und muss.
So 1.9. – So 29.9.24 Werkschau Andreas Dresen

Anlässlich des Kinostarts von „In Liebe, eure Hilde“ am 17.10.24 blicken wir im Rahmen einer Werkschau auf einige Filme von Regisseur Andreas Dresen zurück.
Gloria!

GLORIA! ist eine ungestüme filmische Sinfonie, die die Entfesselung weiblicher Kreativität ebenso feiert wie die Entstehung der modernen romantischen Popmusik.
Das Flüstern der Felder

Basierend auf dem Roman DIE BAUERN erzählt der Film die Geschichte einer jungen Frau im 19. Jahrhundert in Polen – gezeichnet in 55.000 handgemalten Ölbildern.
Rohbau

Ein unter Druck stehender Bauleiter vertuscht den Unfall eines verunglückten illegalen Bauarbeiters und muss sich um dessen kleine Tochter kümmern, die unermüdlich nach ihrem verschwundenen Vater sucht.
Do 10.10.24 Sondervorstellung von DGB NRW: Pride

Sondervorstellung von DGB NRW – freier Eintritt
Feel-Good Komödie aus England über britische Bergarbeiter.
Nach einer außergewöhnlichen wahren Begebenheit.
Di 08.10.24 Sondervorstellung: Wie im echten Leben

Sondervorstellung von Bischöfliches Generalvikariat Aachen – freier Eintritt
Im französischen Feelgood-Drama verbirgt Juliette Binoche ihre Identität als Schriftstellerin, um die authentischen Erfahrungen schwer vermittelbarer Arbeiter als Putzfrau nachzuempfinden.
Folie à Deux (engl. OmU)

Fortsetzung des Thriller-Dramas JOKER mit Lady Gaga als Harley Quinn und Joaquin Phoenix als ikonischer DC-Bösewicht.
Buñuel: Filmemacher des Surrealismus

Dokumentation über den surrealistischen Filmemacher Luis Buñuel
Was ist schon normal?

Französische Wohlfühlkomödie über ein Sohn-Vater-Duo, dass vor der Polizei flüchtet und dabei Unterschlupf bei einer Reisegruppe mit Behinderten findet
Die Rückkehr des Filmvorführers

Samid faßt den Plan, seinen alten Kinoprojektor wieder in Stand zu setzen, sein aserbaidschanisches Dorf vor der Leinwand zu vereinen. Eine große Herausforderung, denn die Projektor-Lampe ist kaputt und von der Filmkopie fehlt die letzte Rolle.
Hypnose

Skandinavische Sozialsatire um eine junge Frau, die nach einer Hypnosetherapie mit den Normen im Beruflichen und Privaten bricht.
Haltlos

Drama von Kida Khodr Ramadan mit Lilith Stangenberg, die als junge Mutter eine schwere Entscheidung trifft.