Start

AKTUELLES

FILMTIPPS



NEU IM PROGRAMM 27.03. – 02.04.25


NEU IM PROGRAMM 03.04. – 09.04.25


SONDERVORSTELLUNGEN

Filme

Do 03.04.25 Regiebesuch: Hinter den Farben - Preise: Caligari Förderpreis 2021, Dokumentarfilmpreis dokka Karlsruhe 2024, Dokumentarfilmpreis Filmtage Oberschwaben 2024
The End - Apokalyptischer Musical-Film über eine Familie, die 25 Jahre in einem Bunker verbracht hat und nun von der Ankunft eines Mädchens überrascht wird.
I Like Movies - Der sozial ziemlich unbeholfene jugendliche Filmfreak Lawrence fängt einen Job in einer Videothek an, wo er eine komplizierte Freundschaft mit seiner einige Jahre älteren Chefin schließt.
Fr 18.04. – Mo 21.04.25 Ostern: David Lynch Retrospektive - Anlässlich des Todes des Regiemeisters zeigen wir eine Auswahl seiner Filme in engl. OmU
Das Licht - Familiendrama von Tom Tykwer mit Lars Eidinger über eine Familie, die nach der Ankunft einer syrischen Haushälterin näher zusammenrückt.
Mi 02.02.25 Cinemarchitektur: Der Brutalist - Historisches Drama mit Adrien Brody als Holocaust-Überlebender und visionärer Architekt.
👉 3-facher Oscar Gewinner 2025, u.a. Bester Hauptdarsteller Adrien Brody
👉 aus den A24 Studios
Köln 75 - Biopic über die Entstehung des „The Köln Concert“, dem meistverkaufen Jazz-Solo-Album der Welt
Für Immer Hier - Brasilianisches Drama über die Entführung und Folter des Politikers Rubens Paiva im Jahr 1971 und was aus seiner Familie wurde.
👉 Oscar Gewinner 2025: Bester internationaler Film
Possession - Wiederaufführung in 4K-überarbeiteter Fassung
Mickey 17 - Sci-Fi-Film von Oscarpreisträger Bong Joon-Ho (PARASITE) mit Robert Pattinson, Toni Collette und Mark Ruffalo.
Do 10.04.25: Von Literatur zu Film - Im Sommersemester bietet Nina Janz dienstags von 16:30-18:00 Uhr ein Seminar zum Thema „Literatur und Film“ an der RWTH an. Jeden zweiten Dienstag im Monat wird im Seminar das Buch besprochen, das als Literaturvorlage für den Film dient, der am darauffolgenden Donnerstag in unserer Kino-Reihe zu sehen sein wird.
Like a Complete Unknown - Biopic in das Timothée Chalamet den Künstler Bob Dylan verkörpert.
Niki de Saint Phalle - Französisches Biopic über die Künstlerin Niki de Saint Phalle.
Mond - Österreichischer Thriller über drei Schwestern, die ihre Trainerin in eine seltsame Situation leiten.
Stasi FC - Dokumentarfilm rund um die skrupellose Einflussnahme der Stasi auf den DDR-Fußball
Bolero - Biopic über den Komponisten Maurice Ravel und die Entstehung des Orchesterstücks BOLERO
Konklave - Thriller von Edward Berger nach einem Roman von Robert Harris über die neue Papstwahl und ein Geheimnis des verstorbenen Papstes
👉 Oscar Gewinner 2025 – Bestes adaptiertes Drehbuch
Ich will alles: Hildegard Knef - Dokumentation über die deutsche Schauspielerin und Sängerin Hildegard Knef
Heldin - Drama über eine Pflegefachkraft in der Krankenstation, der ein folgenschwerer Fehler unterläuft
Schatten der Nacht - Sinan, ein junger Leutnant der türkischen Armee, bekommt den Auftrag, seinen Bruder Kenan an ein Militärgericht auszuliefern. Wird er Kenan ausliefern?
Mit der Faust in die Welt schlagen - Drama über zwei Brüder, die in der ostdeutschen Provinz zunehmend perspektivlos werden
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt - Historisches finnisches Liebesdrama nach den Romanen der åländischen Autorin Anni Blomqvist.
Die leisen und die großen Töne - Große filmische Erzählung von zwei Männern, die Brüder werden, und erst dadurch die Welt verstehen.
Sa 05.04.25 Kino im Dialog: Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, ihr Schönen! - Fortsetzung des Dokumentarfilms "Die Unbeugsamen" über 15 ostdeutsche Frauen aus den verschiedensten Gesellschaftsbereichen der DDR.
Mi 09.04.25 Seniorenkino/Preview: Louise und die Schule der Freiheit - Französisches Drama um eine Frau, die im Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts für Bildung und Gerechtigkeit kämpft.
Mi 16.04.25 Seniorenkino/Einzeltermin: Juror #2 - Thriller von Clint Eastwood mit Nicholas Hoult und Toni Colette in den Hauptrollen.
Mi 23.04.25 Seniorenkino/Einzeltermin: Maria - Biopic in der Angelina Jolie in die Fußstapfen von Maria Callas, der berühmtesten Opernsängerin der Welt, tritt.
Sa 26.4.25 Regiebesuch: Ärzte zwischen Hitler und Hippokrates - Der Film, den wir vorstellen, veranschaulicht auf neue Weise
• die Kooperation von belgischen Ärzten, insbesondere Genter Ärzten, mit der deutschen Besatzungsmacht und Nazi-Deutschland in der Zwischenkriegszeit und während der Besatzung
• den Einfluss des Pangermanismus und der Flamenpolitik
Mi 30.04.25 Seniorenkino/Einzeltermin: Wunderschöner - Fortsetzung der Komödie „Wunderschön“ von und mit Karoline Herfurth.
No Other Land - Dokumentarfilm eines israelisch-palästinensischen Kollektivs über die Gemeinde Masafer Yatta und eine Freundschaft unter ungleichen Bedingungen.
👉 Oscar Gewinner 2025: Bester Dokumentarfilm
Good Bad Ugly - Good Bad Ugly ist ein tamilischer Actionfilm von Adhik Ravichandran.
Tamil mit englischen Untertiteln
Arnolds Erben oder Wie sieht Demokratie aus? - Auf monatlichen Dorf- oder Waldspaziergängen informieren sich Anwohner und Interessierte über die Entwicklungen im Rheinischen Braunkohlerevier.
👉 mit Regisseur Tom Meffert und Protagonisten