Von Literatur zu Film
Im Sommersemester bietet Nina Janz ein Seminar zum Thema „Literatur und Film“ an der RWTH an, das dienstags von 16:30-18:00 Uhr stattfindet. Jeden zweiten Dienstag im Monat wird im Seminar das Buch besprochen, das als Literaturvorlage für den Film dient, der am darauffolgenden Donnerstag in unserer Kino-Reihe zu sehen sein wird.
Zu diesen Sitzungen – 8. April, 6. Mai, 3. Mai (eine Woche vorher wegen Pfingstferien) – sind Sie alle herzlich eingeladen. Wir möchten Ihnen so Gelegenheit geben, vorab über das Buch ins Gespräch zu kommen, bevor wir dann am Donnerstag gemeinsam im Kino über den Film das Buch diskutieren.
Falls Sie Interesse haben, an einer der Seminarsitzungen teilzunehmen, schicken Sie bitte eine Mail an n.janz@germlit.rwth-aachen.de Nina Janz wird Ihnen dann weitere Informationen zukommen lassen.
Seniorenkino
Mit Beginn im März 2018 hat das Seniorenkino einen einzigartigen Siegeszug angetreten. Zunächst im zwei-Wochen-Rhythmus, aber ab 2019 aufgrund konstant hoher Nachfrage wöchentlich, entwickelte es sich zur erfolgreichsten Programmreihe im Apollo. Sowohl ein aufwendiges Historiendrama, eine Geschichtssatire, eine leichte französische Komödie, ein ausgeklügeltes Kammerspiel und ein berührendes Road-Movie: Alle diese erzählen Geschichten, die uns unterhalten und unser Leben bereichern. Geschichten wie sie nur das Kino erzählen kann und wie sie im Seniorenkino zelebriert werden. Und dieses verbindet Menschen … seit nun über 120 Jahren. Der verbindene Charakter des Kinos wird hier zelebriert, sowohl in der Begegnung vorm Film als auch wenn nach den Film noch über das gerade gesehene reflektiert wird.
Für jeden Gast reichen wir ein Stück leckeren Kuchen von Moss und eine Tasse Kaffee. Kein Mindestalter – Jeder ist herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie!
Mit Filmeinführungen durch Diplom-Theologe Manfred Langner und Sven Ollig.
Im Seniorenkinoprogramm laufen bis auf wenige Ausnahmen alle Filme als Vorpremiere vor dem Bundesstart.
Retrospektive
Open Air Kino
Wir bedanken uns für eine überaus erfolgreiche Open Air Kino Saison 2025 und freuen uns die Termine der kommenden Saison mitteilen zu können
Würselen: Open Air Kino Burg Wilhelmstein – voraussichtlich 29.7+30.7, 04.-06.08, 11.-13.08, 17+ 18.08.26
Aachen: Kino unter den Sternen auf der Burg Frankenberg – 18.-27.08.2026
Stolberg: Schau!Burg Open Air Kino – 21.-30.08.2026
Herzogenrath: Open Kino auf der Burg Rode – 1./2. Septemberwoche (mindestens 6 Vorstellungen)
OmU Sneak Preview
Kinder- & Familienprogramm
Kino ist ein einzigartiges Erlebnis, auch wenn man in eine fremde Geschichte, eine fremde Welt abtaucht, lohnt es sich dies gemeinsam zu erleben. Aus diesem Grund zeigen wir ab sofort wieder Kinder-/Familienfilme im Apollo.
Unser Ziel ist ein abwechslungsreiches, gleichsam unterhaltsames wie auch bildendes Familienprogramm zu präsentieren. Die Welt der Kinder-/Familienfilme ist nämlich genauso reichhaltig wie jene des Arthousekinos. Daher wollen wir in unserem ureigenen Arthouse-Apollostil eine Mischung aus den besten aktuellen Kinder-/Familienfilmen auf die Beine stellen.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf europäischen Produktionen, selbstverständlich werden wir aber auch die besten asiatischen, amerikanischen und sofern verfügbar weltweiten Kinder-/Familienfilme in unser Programm aufnehmen. Eine weitere Säule stellen Klassiker des Genres dar, die wir besonders in Ferienzeiten oder auch zu besonderen Anlässen nochmal ins Programm nehmen werden, denn die besten Filme lohnt es sich immer auf der großen Leinwand zu sehen.
Wir freuen uns auf euren Besuch!